Yoga entspricht meinem Bedürfnis nach Kreativität und fließenden Bewegungen in Verbindung mit der Atmung.
Es setzt Lernprozesse frei, die ich mit meiner über zwanzigjährigen Erfahrung als Therapeutin unterstütze.
Bewegungen tänzerisch auszudrücken ist mein Element. Neben dem Yoga als Flow tanze ich leidenschaftlich gerne Tango Argentino. Im Tango findet sich, wie im Yoga Herzensverbindung, Konzentration, Kreativität und Zentrierung. Es vermittelt Lebensfreude, und genau diese möchte ich auch meinen Yogaschüler*innen mitgeben.
Was ist Vinyasa Yoga?
"Vin" bedeutet "intelligent und auf eine spezielle Art und Weise" den Ablauf einer Yogasequenz anzuordnen.
"Yasa" meint das "Platzieren" der Yogahaltungen und bewusste Atmung.
"Yoga" heißt aus dem Sanskrit übersetzt "Verbinden".
Eine weitere Bedeutung hat das "Vinyasa Krama".
"Krama" heißt Schritt und meint den Übergang von einer Yogahaltung zur nächsten.
Zwischen dem Krama gibt es einen Raum, der als "Ksana" bezeichnet dort, dort findet die Aufmerksamkeit statt.
Vinyasa Yoga ist an den Augenblick (Ksana) geheftet, der Schritt für Schritt (Krama) über die Atmung und Bewegung (Vinyasa) zum Ausdruck findet.
Finde dein Yoga